Quellengeschichten

Erzählen Sie Ihre Erinnerungen an Bad Pilzweg Teilen Sie Ihre Bilder und Erlebnisse aus Fürstenzell Erleben Sie die Geschichte von Bad Pilzweg durch Ihre Augen

Willkommen bei Quellen­geschichten

Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Erinnerungen an Bad Pilzweg in Fürstenzell! Hier können Sie Geschichten, Bilder und andere Materialien hochladen und gemeinsam mit anderen die Geschichte dieses besonderen Ortes lebendig halten. Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit von Bad Pilzweg durch die Augen seiner Besucher.

Quellengeschichten verbindet uns alle – teilen Sie Ihre Erinnerungen und lassen Sie Bad Pilzweg in Fürstenzell lebendig werden.

Marianne Brunert, Inhaberin

marianne-brunert.1024x1024

Ein Geheimtipp in Niederbayern

Unser malerisches Kleinod Bad Pilzweg, ein Geheimtipp in der Nähe des Dreibäderdreiecks, liegt nur 16 km südwestlich von Passau entfernt, mitten im niederbayerischen hügeligen Rottal, auch liebevoll die „bayerische Toskana“ genannt.

urkundlich erwähnt
Anerkennung als staatl. Heilquelle
im Besitz der Familie Brunert
seit

Die heilenden Quellen von Bad Pilzweg

Im Tal des Aushamer Baches entspringen an mehreren Stellen Quellen, deren Wasser mit qualitativ hochwertigem Schwefelwasserstoff gespeist ist. Die Quelle wurde erstmals 1277 in einer Urkunde erwähnt und als Hofstelle „Pilligsweg“ niedergeschrieben. Im Jahre 1829 erfolgte die Anerkennung der neu entstandenen „Viktoriaquelle“ der Gemarkung Bad Höhenstadt als staatliche Heilquelle durch das Bayerische Staatsministerium des Innern.

Schwefel­wasser: Ein natürlicher Schutz gegen freie Radikale

Freie Radikale sind reaktionsfreudige Sauerstoffmoleküle, die wichtige Zellstrukturen und Funktionen im Körper zerstören können. Schwefelwasser hat eine ausgezeichnete antioxidative Wirkung, die die Widerstandskraft gegen oxidativen Stress stärkt und somit das Immunsystem unterstützt. Studien zeigen, dass Schwefelwasser die Bildung freier Radikale reduziert und die Zellen vor Schäden schützt.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass Schwefelwasser zur Senkung des „bösen“ LDL-Cholesterins beiträgt. Der positive Einfluss auf den Lipidstoffwechsel wurde durch den Vergleich zweier Gruppen nachgewiesen, bei denen die Gruppe, die regelmäßig Schwefelwasser konsumierte, eine signifikante Reduktion des LDL-Cholesterins zeigte. Schwefelwasser­anwendungen können somit die gefäßschädigende Wirkung des LDL-Cholesterins positiv beeinflussen.

Schwefelwasser kann als Trinkkur, Bade- oder Schlammkur angewendet werden. Der Schwefel gelangt dabei sowohl über die Haut als auch durch Einatmen in den Körper. Diese Anwendungen bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Senkung des LDL-Cholesterins und der Schutz der Gelenke. Nutzen Sie die Kraft des Schwefelwassers für Ihr Wohlbefinden.

Teilen Sie Ihre Quellen­geschichten

Wir freuen uns auf Ihre persönlichen Quellengeschichten! Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Ihre Erlebnisse, Bilder und anderen Materialien hochzuladen. Lassen Sie uns und die Community an Ihren besonderen Momenten in Bad Pilzweg teilhaben. Ihre Beiträge machen unsere Seite lebendig und inspirieren andere Besucher.

    You couldn't get in better hands

    Our Team

    Daniel Ricks

    CEO & Designer

    DESIGNING 95%
    WEB DEVELOPMENT 80%

    Jennis Jones

    iOS Developer

    iOS ECOSYSTEM 100%
    ANDROID OS 89%

    Adam Spencer

    UX designer

    UI & UX PROTOTYPING 93%
    ANALYZING DATA 76%

      Kontakt

      Haben Sie Fragen zu unseren Quellengeschichten? Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns zu erreichen.

      Adresse

      Pilzweg 4
      94081 Fürstenzell
      Bayern, Deutschland

      Sie finden uns auch auf

      Very best opinions

      What Clients Say

      "I would also like to say thank you to all your staff. Rife WP Theme has completely fulfill our expectations."
      Dana Bailey
      Designer
      "I don't always clop, but when I do, it's because of Rife. Thank you so much for your help. I use Rife often."
      David Larsen
      developer
      "I would gladly pay over 600 dollars for Rife. Rife was worth a fortune to my company. Rife is the great webtool."
      Mary Wells
      Journalist